Seit 1. April 2019 findet regelmäßig das "Lederhosentraining" auf der Liegewiese am Ebersberger Klostersee stattt. Hier handelt es sich um ein kostenloses Trainingsangebot für jedermann, unabhängig von Alter und Fitnesslevel, das immer montags, um 19 Uhr, von April bis September im Freien stattfindet und in Kooperation mit dem TSV Ebersberg sowie der Gesundheitsregion plus im Landkreis Ebersberg durchgeführt wird.
Im Englischen Garten in München und fünfzehn anderen bayerischen Städten gibt es das Lederhosentraining schon einige Jahre. Ein frei zugängliches Fitnesstraining ohne Kosten, ohne Mitgliedschaft und ohne jeden Zwang für alle, die Lust drauf haben, sich im Freien zu bewegen. Die Möglichkeit sich mehr oder weniger intensiv anzustrengen, lockt in München dabei teilweise über 500 Sportler auf die grüne Wiese. Im vergangenen Jahr besuchten insgesamt 40.000 Menschen das Lederhosentraining.
Also wird von Anfang April bis Ende September am Klostersee jeden Montag der Schweiß rinnen. Darauf und auf hoffentlich viele Teilnehmer freuen sich auch die beiden Trainer Nathalie Mayer und Reinhard Pecher vom TSV Ebersberg e.V..
"Wir wollen kein ernstes und förmliches Training machen, es soll auch Spaß machen", sagt der Gründer des Lederhosentrainings, Klaus Reithmeier aus München, der die Idee dazu 2010 auf dem Oktoberfest hatte. Kein individuelles Training amerikanischer Fitness-Gurus, sondern gemeinsames Schuften an der frischen, bayerischen Luft.
Schauen Sie sich das Video vom 1. Lederhosentraining Ebersberg an, klicken Sie dazu auf das untenstehende Bild.
Weitere Informationen zum Lederhosentraining finden Sie auf den Internetseiten des TSV Ebersberg und des Lederhosentrainings, sowie den gängigen Videoplattformen wie „youtube“.